Willkommen bei der Geodateninfrastruktur (GDI) Waldeck-Frankenberg
Interkommunale Zusammenarbeit
Anfang des Jahres 2014 wurde vom Landkreis Waldeck-Frankenberg und allen 22 kreisangehörigen Kommunen eine Vereinbarung unterzeichnet, gemeinsam im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit eine landkreisweite Geodateninfrastruktur aufzubauen.
Die Ziele der IKZ sind:
- Erfüllung der INSPIRE-Richtlinie der Europäischen Union zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur
- Vereinfachte Datenverarbeitung durch gegenseitigen Zugriff aller Mitglieder auf die zur Verfügung gestellten Daten. Dies führt zu aktuelleren Daten bei geringeren Zugriffszeiten für die kommunalen Nutzer
- Kostenreduzierung durch Vernetzung und Veröffentlichung einer gemeinsamen digitalen Geoinfrastruktur auf Landkreisebene, Vermeidung von Doppelarbeit sowie gemeinsame Nutzung von Hard- und Software
- Förderung der regionalen Zusammenarbeit und Bündelung vorhandener Kompetenzen
Das Amt für Bodenmanagement Korbach steht in diesem Prozess als Berater und unterstützender Dienstleister zur Verfügung.
Sie können sich über den "Anmelden" Button in der Kopfzeile an der Geodateninfrastruktur (GDI) Waldeck-Frankenberg anmelden.